Zahnbehandlung unter Lachgas
Was ist Stickoxydul?
Im Allgemeinen bekannt unter dem Namen Lachgas, ist Stickoxydul ein nicht allergenes, nicht reizendes Gas, welches das zentrale Nervensystem beeinflusst. Die schmerzstillende und beruhigende Wirkung wurde bereits im 19. Jahrhundert entdeckt und wird heute millionenfach als Narkosemittel angewandt. Die Zahnmedizin nutzt vor allem die sedierende anxiolytische Eigenschaft zur Behandlung ängstlicher Patienten.
Wie wirkt Lachgas?
Über eine kleine Nasenmaske wird ein Gemisch aus Sauerstoff und Lachgas verabreicht. Stickoxyoul hilft Ihnen, sich bei der Zahnarztbehandlung entspannen zu können und Angstgefühle zu reduzieren. Über diesen Entspannungszustand gelangen Sie in eine Art Trance, in der Sie aber jederzeit voll ansprechbar und Herr Ihrer Sinne bleiben. Ebenso wie die Angst nimmt auch die Schmerzempfindlichkeit ab.
Die Wirkung von Lachgas ist nach der Behandlung innerhalb weniger Minuten komplett aufgehoben, so dass Sie die Praxis ohne Begleitperson wieder verlassen können. Diese optimale Steuerbarkeit ist ein entscheidender Vorteil bei diesem Sedierungsverfahren.
Wie fühlen Sie sich während der Behandlung?
Patienten beschreiben das Gefühl als:
- Kribbeln der Hände und Füße
- Wärmegefühl
- Taubheitsgefühl der Beine , Zunge und Schleimhäute
- Ohrenklingeln
- Gefühl der Euphorie
- Gefühl der Leichtigkeit oder Schwere
Im Falle eines Übelkeitsgefühls bitte dem Zahnarzt Bescheid geben. Nicht jeder genießt die Behandlung mit Lachgas. Wenn Sie sich unwohl fühlen, können Sie jederzeit durch den Mund atmen, um die Behandlung zu unterbrechen. Bitten Sie den Zahnarzt in diesem Fall, die Verabreichung von Lachgas zu beenden.
Wichtig:
- Vor der Behandlung bitte 2 Stunden nichts essen oder trinken.
- Bitte informieren Sie uns über jegliche Medikamente, die Sie zurzeit einnehmen
- Bitte suchen Sie vor der Behandlung noch einmal das WC auf
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.